Mitte Juli und endlich ist es wieder soweit – die Sportwoche 2019 steht an!
Nachdem die letzten Punkte gesammelt, die letzten Prüfungen geschafft und die Rotstifte wieder in den Kisten verschwunden sind, macht das Ballsportgymnasium auch in diesem Jahr wieder das wunderschöne Wagrain unsicher. Zwar sind unsere Sportler*innen auch in dieser Zeit von ihren Ballsportarten gefesselt, doch stand auch einiges mehr auf dem Programm. Die diesjährigen Aktivitäten waren:
- 5. Klassen: Zum Start der Oberstufe lag der Schwerpunkt auf Teambuilding und Kommunikation sowie Lern- und Präsentationstechniken. Zum Abschluss wurde entspannt und der Jägersee erkundet 🙂
- Neugierig? Hier findet ihr das Video zu den Aktivitäten der 5. Klassen!
- 6. Klassen: Es wurden Klettersteige und der Flying-Fox bezwungen, mit Mountainbikes durch die Wälder gejagt und Boxtechniken erlernt. Auch Turmkistenbau, Zorbing, High-V, Reiten, Jagdparcours, Segway-Touren, Functional Fitness, Sommerrodeln und die Himmelsleiter standen auf dem Programm.
- 7. Klassen: Von Rafting, Canyoning und der Erkundung der Kitzlochklamm, über Kayak fahren, Reiten, StandUpPaddling und Floßbau, bis hin zu Erkundungen des Alpinparks und der Wasserwelt Wagrain wurde auch hier einiges geboten.
- 8. Klassen: Zum Abschluss der Sportwochenteilnahmen wurde nicht nur das Kitzsteinhorn erklommen, sondern auch die Outdoor Adventures in Bad Gastein, der Hochseilgarten und Flying-Fox unsicher gemacht.
Nach dem Programm waren auch die Freizeitaktivitäten wie Frisbee-Golf, Trampolin, Fußballgolf, Slackline, naturwissenschaftliche Exkursionen sowie hart umkämpfte Schach- und Unoduelle beliebt. So konnten die Schüler*innen ergänzend zu ihren Leistungssportarten viele neue sportliche Erfahrungen machen. Die Lehrer-/Schülerturniere im Fussball, Basketball, Football und Volleyball waren der Publikumsmagnet der Abende 🙂
Doch auch in diesem Jahr bildete der Zusammenhalt der Schüler*innen untereinander das Highlight! Immer, wenn die Spezialsportler*innen gemeinsam die Bälle durch die Luft jagen, sich gegenseitig coachen und anfeuern, dann zeigt sich der Wert unseres Schulmodells – dann zählen keine Jahrgangsstufen, keine Geschlechter, keine Leistungsunterschiede, keine Schulzweige, sondern nur das Team 🙂
Es war schön mit EUCH!
Wir wünschen euch einen schönen und erholsamen Sommer!
Mehr Detailinfos und Fotos folgen hier und finden sich auf unserer Facebookseite Ballsportgymnasium Wien – Facebook