T’aven baxtale!
(Romanes: „Hallo“ zu mehreren Leuten; wörtlich „Werde glücklich!“)
Kurz vor der neuen Sicherheitsphase hatte die 1UE noch die Möglichkeit, an einem sehr interessanten Antirassismus-Workshop teilzunehmen.
(mehr …)T’aven baxtale!
(Romanes: „Hallo“ zu mehreren Leuten; wörtlich „Werde glücklich!“)
Kurz vor der neuen Sicherheitsphase hatte die 1UE noch die Möglichkeit, an einem sehr interessanten Antirassismus-Workshop teilzunehmen.
(mehr …)Musik und Bewegung: Die Bewegung zum Schall war für den Menschen schon immer etwas Naturgegebenes. Sei es das Wippen mit dem Fuß, das Schnipsen mit den Fingern oder nur ein leichtes Kopfnicken – bei manchen Klängen bewegt sich der Körper vollkommen automatisch im Takt.
(mehr …)Warum werden bestimmte Modemarken als cool/ok, andere wiederum als no-go/peinlich empfunden? Was macht eine erfolgreiche Modemarke aus? Was steckt hinter Kategorien wie highend streetwear – sportlich funktional – luxuriös zeitlos? Welche Ursprungsgeschichte steckt hinter der Marke adidas? Was macht ein gutes Logo aus? Wie funktioniert intelligente Vermarktung? Und was hat die Marke Supreme mit Popkultur, Sport und bildender Kunst zu tun?
(mehr …)Bericht der 8L2 über das „Open Lab“ in Chemie
(mehr …)Beauty is everywhere!
The class (8S2) tried to capture seconds of “Beauty” in this video showing us that – despite our society’s obsession with perfection – beauty can be found everywhere.
(mehr …)Informatikunterricht muss nicht immer in der digitalen Welt stattfinden. Viele grundlegende Konzepte lassen sich mit simplen Alltagsgegenständen darstellen und ermöglichen so einen haptischen und direkten Zugang zu den Problemstellungen.
(mehr …)Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Psychologie und Philosophie haben wir eine Exkursion zum Thema Sucht & Drogen mit „Shades Tours“ gemacht.
(mehr …)Dieses Jahr waren das erste Mal auch die 7S-Klassen beim Skikurs dabei. Umso spannender ist es, zu hören, was sie über die Skiwoche zu sagen haben:
(mehr …)Wir haben bei der 5S2 nachgefragt, was ihre besten Erlebnisse auf der Skiwoche waren.
(mehr …)Im Zuge des Psychologie Unterrichts haben wir uns mit dem Begründer der Psychoanalyse beschäftigt! Das moving Freud Museum bietet Einblicke mittels originaler Objekte sowie Film- und Fotoaufnahmen in das Leben von Sigmund Freud.
(mehr …)