Warum werden bestimmte Modemarken als cool/ok, andere wiederum als no-go/peinlich empfunden? Was macht eine erfolgreiche Modemarke aus? Was steckt hinter Kategorien wie highend streetwear – sportlich funktional – luxuriös zeitlos? Welche Ursprungsgeschichte steckt hinter der Marke adidas? Was macht ein gutes Logo aus? Wie funktioniert intelligente Vermarktung? Und was hat die Marke Supreme mit Popkultur, Sport und bildender Kunst zu tun?
Im Rahmen eines mehrwöchigen Workshops im BE-Unterricht befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 7S1 und 8S2 mit Fragen rund um das Thema Mode, Design & Markenidentität und entwickelten im Anschluss ihr eigenes Brand inklusive Logo sowie eine mehrteilige Modekollektion, die sie abschließend einem kritischen Publikum präsentierten.
Text von Lilli Sagi






