360°-Tour
Eine besondere Schule
Leitbild
Zweige
Besonderheiten
Was kommt danach?
Schulgemeinschaft
Schulgemeinschaft – Definition
Direktion
LehrerInnen
Absolventenverein
Elternverein
Departments
Departmentsystem
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Service
Einschreibung
Elektronisches Klassenbuch/Eduvidual
Formulare und Infoblätter
Förderschiene
5. Klassen
6. Klassen
7. Klassen
8. Klassen
Maturaklassen
News
Lernen
Unterrichtseinblicke
Sport
Schulnews
Vereinsnews
Kontakt
360°-Tour
Eine besondere Schule
Leitbild
Zweige
Besonderheiten
Was kommt danach?
Schulgemeinschaft
Schulgemeinschaft – Definition
Direktion
Absolventenverein
Elternverein
Partnervereine
Departments
Departmentsystem
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Service
Presse
Einschreibung
Elektronisches Klassenbuch/Eduvidual
Formulare und Infoblätter
Förderschiene
5. Klassen
6. Klassen
7. Klassen
8. Klassen
Maturaklassen
News
Lernen
Unterrichtseinblicke
Sport
Schulnews
Vereinsnews
Kontakt
Besonderheiten
BESONDERHEITEN DES MODELLS:
Schulbeginn: 9:00 Uhr bzw. 12:30
Rücksichtnahme auf Trainingszeiten und Wettkampfperioden unserer (Leistungs-) SportlerInnen
Freistellung für sportliche Wettkämpfe
verstärktes
Förderangebot
in den Schularbeitsfächern
Sportkunde
als typenbildendes Unterrichtsfach (Schularbeiten und Matura)
gemeinsame Mittagspause (40 Minuten)
Departmentsystem
– ermöglicht die Intensivierung der Zusammenarbeit
SCHULISCHES UMFELD UND BAULICHE GEGEBENHEITEN:
leicht erreichbar (U3 – Station: Erdberg)
große, helle Fachlehrsäle mit Internetanbindung und Beamerausstattung
viele Team- und Teilungsräume
Dreifachturnhalle mit Tribüne
überdachter Freiluftplatz
großzügige Aufenthaltsbereiche
ÜBERGANGSSTUFE:
Für SchülerInnen mit
Defiziten in den Hauptfächern
(Defizite müssen aufholbar sein innerhalb eines Jahres)
Gilt als 9. Schuljahr
Bei
positiver Absolvierung
der Übergangsklasse ist ein Aufstieg die 5. Klasse möglich