News > Unterrichtseinblicke

Schwarz und Weiß sind keine Fragen

Merve Gül 26 Dezember at 12:08pm Unterrichtseinblicke

Eine Runde Écriture automatique in der 5L3 erweitert um eine bewusste Annäherung an die Tradition – oder warum sollte ich mir fremde Gedichte anschauen, wenn ich’s nicht selber probiert habe?

Sehr nahe an der – automatischen – Aufgabenstellung:

 

Katze

Schwarzer Fleck am Reumannplatz

Blumenkreis

Lila Vogel, Meerjungfrau kann gar nix

Drachenzähne groß

Eselsbrücke aus Wien

 

Viel Suggestivkraft in die zweite Runde mitnehmend (zulassen!)

 

Plötzlich wird der Himmel schwarz,

Und im dunklen Nebel steht ein Kind:

Das T-Shirt voller Streifen,

in der Hand ein Spielzeugschiff,

so saß es auf einem Reifen,

bis es die Flucht ergriff.

 

Die Aufgabenstellung korrekterweise nur als Impuls deutend:

 

Am Strand kommen kleine Wellen an.

Sie sind gebrochen und weiß.

Doch, wenn man genau auf das Meer schaut,

sieht man mehr.

Es ist groß und dunkel, aber gleichzeitig schön

und geheimnisvoll jede Welle, anders.

Manche sind riesig und haben viel Kraft,

doch es gibt auch sanfte und kleine von ihnen.

Sie sind alle anders.

Doch eines haben sie alle gemeinsam:

Sie verändern den Strand und ihre Küste.

 

Dank an die 5L3 und Wie geil ist das denn!