Startseite
FAQ
FAQ
-
Es gibt keine Sportplätze in der Schule, obwohl es ein Ballsportgymnasium ist?
Unsere Schule richtet sich an Schüler*innen, die bereits bei einem Sportverein trainieren. Unsere Partnervereine und -verbände für unsere Leistungsklassen kommen überwiegend aus dem Ballsport – daher der Name Ballsportgymnasium. Unsere Schule verfügt über eine eigene Dreifach-Sporthalle, die in der 360-Grad-Tour virtuell besichtigt werden kann. Gerade in der warmen Jahreszeit wird Sportunterricht vor allem outdoor, beispielsweise im nahegelegenen Prater abgehalten. Über einen eigenen Sportplatz verfügt die Schule aktuell nicht.
-
Es wird kein Fußball gespielt, obwohl es ein Ballsportgymnasium ist?
Unsere Schüler*innen trainieren bereits (überwiegend) Ballsportarten bei ihren Sportvereinen und -verbänden. Im Rahmen des Sportunterrichts am Ballsportgymnasium werden die Schüler*innen multisportiv ausgebildet.
-
Man kann keine zusätzliche spezielle Förderung bzw. Training im Fußball bekommen, obwohl es ein Ballsportgymnasium ist?
Nein, da der Sportunterricht am Ballsportgymnasium darauf ausgelegt ist, unseren Schüler*innen eine umfassende sportliche Ausbildung mitzugeben. Der Name Ballsportgymnasium wurde gewählt, da die meisten unserer Schüler*innen bei Ballsportvereinen und -verbänden trainieren.
-
Man hat keinen Vorteil, aufgrund der gleichen Schule, zur Austria zu kommen?
Nein, in diese Richtung gibt es keinen Vorteil. Der FK Austria Wien ist einer von mehreren Vereinen und Verbänden (siehe Homepage), die Schüler*innen für unseren Leistungssportzweig nominieren.
-
Es gibt pro Klasse jeweils keinen eigenen Klassenraum?
Grundsätzlich haben in unserer Schule die Lehrer*innen ihre eigenen fachspezifischen Lehrsäle, in denen die Schüler*innen für die jeweilige Unterrichtseinheit kommen.
-
Welche zusätzlichen Sportangebote, Module, usw. bieten Sie an?
Unsere Jahreshighlights sind unsere klassenübergreifenden Sommer- sowie Wintersportwoche.