Warum werden bestimmte Modemarken als cool/ok, andere wiederum als no-go/peinlich empfunden? Was macht eine erfolgreiche Modemarke aus? Was steckt hinter Kategorien wie highend streetwear – sportlich funktional – luxuriös zeitlos? Welche Ursprungsgeschichte steckt hinter der Marke adidas? Was macht ein gutes Logo aus? Wie funktioniert intelligente Vermarktung? Und was hat die Marke Supreme mit Popkultur, Sport und bildender Kunst zu tun?
(mehr …)Open Lab
Bericht der 8L2 über das „Open Lab“ in Chemie
(mehr …)Ballsportgymnasium unplugged
Informatikunterricht muss nicht immer in der digitalen Welt stattfinden. Viele grundlegende Konzepte lassen sich mit simplen Alltagsgegenständen darstellen und ermöglichen so einen haptischen und direkten Zugang zu den Problemstellungen.
(mehr …)Lehrausgang zum Thema Sucht & Drogen
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Psychologie und Philosophie haben wir eine Exkursion zum Thema Sucht & Drogen mit „Shades Tours“ gemacht.
(mehr …)Skiwoche: Eindrücke der 7S-Klassen
Dieses Jahr waren das erste Mal auch die 7S-Klassen beim Skikurs dabei. Umso spannender ist es, zu hören, was sie über die Skiwoche zu sagen haben:
(mehr …)Unsere Skiwoche
Wir haben bei der 5S2 nachgefragt, was ihre besten Erlebnisse auf der Skiwoche waren.
(mehr …)Women who changed the history
Im Rahmen des E-Unterrichts hat die 7l1 PowerPoint Präsentationen über berühmte Frauen, die die Welt veränderten, gehalten.
(mehr …)Im Rahmen des Ausgleichssports werden auch heuer wieder diverse Sportarten ausprobiert
Biologie – eine Herzensangelegenheit
Im Zuge des diesjährigen Biologieunterrichts konnten die Schülerinnen und Schüler der 6S2 und 6L3 ihr theoretisches Wissen über das Herz und das Herz-Kreislauf-System auch praktisch unter Beweis stellen.
(mehr …)Schülerinnen und Schüler zeigen Eigeninitiative im BE-Unterricht und gestalten Demo-Plakate für FRIDAYS FOR FUTURE
- 1
- 2