Auch in diesem Jahr war das Ballsportgymnasium Teil der Austrian Cycling Challenge, bei welcher 132 Teilnehmer sportliche Höchstleistungen erbrachten und insgesamt 1216,6 Kilometer am Fahrradergometer zurücklegten. Austragungsort war wieder das Vienna Marriott Hotel.
(mehr …)Das Ballsportgymnasium ist Landesmeister im Beachvolleyball
Trübes und kaltes Wetter konnten unsere Volleyballer nicht davon abhalten im Schulbeachcup zu reüssieren. (mehr …)
Schwerpunkt Handball in BSP der 5S2 und 5S3
Im ersten Semester des Turnunterrichts wurde der Schwerpunkt (innerhalb der Ballsportarten) auf Handball gelegt. (mehr …)
BALLSPORTGYMNASIUM bei den ERSTE BANK OPEN
Schüler der 6L4 pushen Jürgen Melzer zum Sensationssieg!
Am ersten Turniertag des Erste Bank Open Tennis-Turniers wurden Schüler unserer 6L4, im Rahmen eines Fanprojektes des Wiener Tennisverbandes, zu einem Besuch in die Stadthalle eingeladen.
Exkursion zu den Vienna Capitals
Im Zuge der Wahlpflichtgegenstände Psychologie und Sportkunde wurde ein Ausflug zu den Vienna Capitals unternommen. Während diese Exkursion als Praxisteil (WPF Sportkunde) zur Sportartanalyse diente, haben die Schülerinnen und Schüler des BSG der Psychologiegruppe versucht verschiedene Aggressionstheorien im Sport zu beobachten.
Auf jeden Fall war es für alle eine Erweiterung des sportlichen Horizonts.
Skitag 29.1.2018
Skikurs in Zauchensee. Der Abschlussbericht
Wir, die Klassen 1UE, 5S1, 5S2 und 5S3 waren von 3. bis 9. Dezember auf Skikurs in Zauchensee (Salzburg) im Hotel „Schneehaus“. Dort wurden wir sofort von Herrn Direktor Scharf freundlich empfangen. Es gab viele Aktivitäten und jeder Abend wurde kreativ gestaltet, zum Beispiel mit aktiver Regeneration sowie mit Spiele- und Filmabenden. Am letzten Abend durften wir im Spieleraum sogar eine Disco veranstalten.
Die ersten Tage verliefen gut, (mehr …)
Skikurs in Zauchensee. Ein Zwischenbericht
Skikurs in Zauchensee (mehr …)
Dokumentation Ballsportgymnasium
W24 gibt in einer aktuellen Dokumentation verschiedene Einblicke in unser duales (Schule und Leistungssport) Ausbildungssystem. (mehr …)
Wissensaustausch in Udine
Einen ganz besonderen Eindruck hat dabei das „Zirkusprojekt“ hinterlassen. Diesbezüglich wurde auch eine Kooperation für die Zukunft angedacht.
Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch von Prof. Bardini und seinem Team, welche uns sehr herzlich und äußerst professionell betreut haben.
- 1
- 2